Almanach der VFL-Tippmeisterschaft
| Beste Saison |
| In der Serie 2014/15 erreichten acht offizielle Teilnehmer gemeinsam einen Schnitt von 1,455 Punkten pro Borussia-Spiel. |
| Bester Meister |
| Guido van de Lageweg ist mit einem Schnitt von 1,72 Punkten pro Borussia-Spiel aus der Serie 2005/06 bester aller bisherigen Champion. |
| Bester Goldtipper |
| Guido van de Lageweg ist mit einem Schnitt von 10,26 % erreichter Goldtipps aus 1.598 Spielen, bester Gold-Tipper. |
| Bester Goldtipper in einer Serie |
| Guido van de Lageweg ist mit einem Schnitt von 27,7 % erreichter Goldtipps aus der Serie 2005/06 bester Goldtipper innerhalb einer Spielzeit. |
| Beste Goldtipp-Saison |
| In der Serie 2005/06 erreichten sechs offizielle Teilnehmer gemeinsam einen Schnitt von 17,1 % Goldtipps. |
| Längste Punkte-Serie |
| Dirk Heesen stellte zur Serie 2015/16 eine neue längste Punkte-Serie auf. Insgesamt blieb er zehn Spiele am Stück ohne Niete. |
| Tabellenführer |
| Längster und auch häufigster Tabellenführer innerhalb einer Saison waren Achim Meyendriesch und Dirk Heesen. Achim 1984/85 und Dirk 1993/94 lagen bei 100%. Ein sogenannter Start-Ziel-Sieg. |
| Rekordmeister |
| ... ist Guido van de Lageweg und mit 12 erreichten Titelgewinnen aus insgesamt 41 Meisterschaften. |
| Goldtipp-Serie |
| Guido van de Lageweg gelang in der Serie 1990/91 das Kunststück von vier Goldtipps am Stück, welches Selim Gega in der Spielzeit 2010/11 tatsächlich wiederholte. |
| Aufholjagd |
| Markus Brendel holte in der Serie 2003/04 auf den bis dato Führenden Achim Meyendriesch 18 Punkte auf. Es reichte, denn MB wurde letztlich vier Punkte vor Bruno Tippmeister. |
| Championats-Serie |
| Dirk Heesen erreichte im Zeitraum von 1991 bis 1995 alleine vier Titelgewinne in Folge. |