WM-Infothek
WM-Finaltag
Wenn auch zeitversetzt, besuchten gesamtbetrachtend aber immerhin 11 der 16 WM-Tipper den Finaltag im Maulis. Bis zur Siegerehrung dauerte es lange, denn erst im Elfmeterschießen setzte sich bekanntlich Argentinien gegen Frankreich mit 7:5 durch. Die Stimmung untereinander war prächtig, wie üblich bestückt mit jeder Menge bescheuerter Sprüche und Anmerkungen. Das "Feeling" wird in zwei Jahren wieder deutlich schöner sein, aber wenigstens gab es auch zu dieser Tipprunde einen vernünftig gerahmten Abschluss.
Erster und Letzter
Nach dem Spiel um den dritten Platz stand mit "Hinki" der MEISTER und mit "Guva" die MÜTZE fest. Letzterer erhielt diese, vor Abfahrt nach Friesoythe, auch feierlich überreicht. Gleiches galt später für "Hinki", der im letzten Spiel einen weiteren Punkt ergatterte und die Tabelle glatt mit 100 Punkten abrundete. Er nahm den schweren Siegerpokal mit nach Hause.
kein argentinischer Joker
Da es Frankreich nicht gelang, den WM-Titel zu verteidigen, konnten in unserer Tipp-Tabelle keine Zusatzpunkte notiert werden. Denn die argentinische Nationalelf hatte als Weltmeister niemand auf dem Zettel. Dadurch gab es zum Schluss auch nur noch wenig Veränderungen im Gesamtstand. Immerhin konnte sich "Hotte" noch einen guten 5. Platz sichern und "Fränki" rettete sich noch aus den Bezahlrängen. Das Siegertreppchen blieb wie gehabt: Präsi wurde Vize-Meister und Oma holte die Bronze-Medaille.
Maulis-Gutscheine
Für die "sonstigen Turnier-Rekorde" hatte der Präsident diesmal Maulis-Gutscheine in petto. Davon konnte er an sich selbst dann gleich zwei verteilen. Mit 10 Goldtipps war er bester Goldtipper der WM und unter den besten Deutschland-Tippern (vier waren anwesend) würfelte er sich den Gewinn. Auch "Hussi" strich einen Gutschein für die "längste Punkteserie" ein. Da sich kein Joker-Tipp ergab, ging der letzte Gutschein in die Planungen der nächsten Tagestour über.