Superliga - 9. Spieltag
EBERHARTER KRÄHEN |
0 : 2 |
GEPARDEN MEYENDRIESCH |
Fernandez - Zarate, Moses, Astronautovic, Breuer (46. Zittlau), Alaba, Lloris, Bayjuttka, Obafemi, Emwendu (85. Sambalé), Tschiskale Bigtoe - Müller, Udokai, Rachehemd, Imbiss, Hose, Schlfleck, Monogramme, Hinten, Guiseppe (66. Björn), Spätzle (80. Fahrer) |
||
Tore: 0:1 Müller (32.), 0:2 Imbiss (67.) | ||
Gelb: Breuer / - | ||
Zuschauer: 46.700 | ||
Nach langer Durststrecke kam der Aufsteiger aus Meyendriesch endlich wieder zu einem Sieg. Mit einem 2:0-Erfolg sicherten sich die Geparden dabei drei wichtige Punkte im Krähen-Nest und fügten den Eberharter Krähen im Titelrennen eine empfindliche Niederlage zu. |
STÖCKER SNOBS |
0 : 2 |
KOSSIZIN HAIE |
Katzenberger - Sami H., Kwekkeboom, Dangerous, Versemmel, Sensoson, Embokko, Mukhtar (70. Green), Gnabry, Simon, Sahne (70. Bangau) Vimolu – Ista (34. Kimpeler), Cleber, Dori, Brutalo (65. Lee), Beyer, Mori, Kossimo, de Fiich, Moritzo, Finca |
||
Tore: 0:1 Moritzo (12.), 0:2 Beyer (77.) | ||
Gelb: Sensoson, Embokko / - Gelb-Rot: Gnabry | ||
Zuschauer: 53.200 | ||
Durch einen überraschenden 2:0-Sieg der Kossizin Haie beim Tabellenführer in Stöcker, halten die Gäste die Meisterschaft spannend. In dieser ruppigen Partie waren die Snobs technisch versierter, dezimierten sich aber selbst und kassierten dann beide Gegentreffer. Die Konkurrenz machte aber keinen Boden gut. |
[nbs
HIRSCHLER HÜHNCHEN |
0 : 0 |
GILLETTE HOFFMANN |
Krismes - Nocheinson, T. Bitter, Brömsklöten (56. Rosoft), Brezel, Criensmann, Kurt, Brendocino, Gednochson, Jonsi, Agne (76. Veedel) Zurwemme - Uff, Ferkeling, Zonk, Schluckebier (60. Precht), Mentos (71. Saka), Peter-Hanßen, Vuvuzela, Caspar, Hefedriver, Chappi |
||
Tore: keine | ||
Gelb: - / Zonk | ||
Zuschauer: 32.100 | ||
Zwischen den Hirschler Hühnchen und der Gillette Hoffmann gab es keinen Sieger. Für die angereisten Zuschauer wurde diese Partie auch nicht wirklich zur Attraktion. Hier musste man vielmehr von einem müden Gekicke ohne nennenswerte Torchancen sprechen. |
STENZEL SOCKS |
0 : 4 |
LAGEWEGER BÄREN |
Faltenmonster – Muschibaba, Tutnix, Klingelling, Hoden, Harrassipussi, Tränenflüssigkeit - Törtchen (46. Mumpitz), Winselkrinte, Dumdidam (67. Urcle), Th |
||
Tore: 0:1 Philoppe (8.), 0:2 L. Hart (44.), 0:3 Fährlich (65.), 0:4 Dunkelmut (81.) | ||
Gelb: Muschibaba, Harrassipussi, Tränenflüssigkeit / - | ||
Zuschauer: 58.260 | ||
Nach der Niederlage zum Wiederbeginn der Saison, sind die Bären nun zurück in der Spur und besiegten im "Irockendock" harmlose Stenzeler mit 0:4. Die gesamte Offensive der Bären trug sich dabei in die Torschützenliste ein und den Schlusspunkte setzte Helmut Dunkelmut. |
WEFELS FLYERS |
0 : 0 |
HEESEN MAGICS |
Kessels - Ghandi II, Hubri, Scholl, Einerbahn, Reiher (77. Cole), Alex (64. Herons), Mané, We, Raus, Champ |
||
Tore: keine | ||
Gelb: Alex / Wlandowski | ||
Zuschauer: 49.885 | ||
Beide Seiten waren am Ende mit dieser Punkteteilung nicht zufrieden. Hier wäre aber auch tatsächlich für beide Klubs ein knapper Sieg möglich gewesen, denn es gab vor beiden Toren günstige Gelegenheiten, das Leder zu versenken. Zuletzt verschoss Heesens Wlandowski auch noch einen Elfmeter. |
BRENDELER SMURFERS |
0 : 4 |
BRENDELER REDNEX |
Blaubär - Mönch, Gido, Zong, Gyros, Gender, Vartan, Bazinga, Fucker, Playboy (60. Lobinger), Samuel (60. Domme) Spacko – Beck, Al Dente, Wash, Fu Natcho, Ömesöns, Chile, Lamäng, Isoleros, E`Faglioli (65. Colorado), Rasputin (79. di Figgiano) |
||
Tore: 0:1 Rasputin (22.), 0:2 Fu Natcho (40.), 0:3 Ömesöns (66.), 0:4 Lamäng (69.) | ||
Gelb: Gido, Vartan, Bazinga / Fu Natcho, Rasputin Gelb-Rot: Zong | ||
Zuschauer: 67.200 | ||
Es ging heiß her im Brendeler Lokalderby, welches der noch amtierende Meister Smurfers sang und klanglos mit 0:4 verlor. Ein echter Spielfluss kam bei einer Menge an Fouls kaum auf, doch den Rednex gelang es, drei der vier Treffer aus Standardsituationen zu erzielen und sich wieder einen Top-Platz in der Tabelle zu holen. |
SCHMITZ KATZEN |
0 : 0 |
BRESCHE HUßMANNS |
Schmicko - Look, J. Bitter, Hirop, Kindler, Bremen, Keens (70. R. Müller), Gleumes (79. Lorenz), Zwegert, Siegtorson, Zielke Tapalovic – Hanzen, Prosieben, J. Goertsches - Kimmich, L. Goertsches, Ben Alles, Bogen (67. von Kempen), Pink, Kubschka, Jott (67. Öl) |
||
Tore: keine | ||
Gelb: Bremen, Hanzen / Prosieben | ||
Zuschauer: 55.000 | ||
Mit der torlosen Begegnung zwischen den Schmitz Katzen und der Bresche Hußmanns, endete der neunte Superliga-Spieltag. Auch hier war die Partie von viel Taktik, aber wenig Torraumszenen, geprägt. Am Ende half beiden Teams der Punkt eher wenig. Man verweilt in den unteren Tabellenregionen. |
TABELLENSTAND | SP | G | U | V | TORE | PKT | QF |
1. Stöcker Snobs | 9 | 5 | 3 | 1 | 23:11 | 18 | UAL |
2. Stenzel Socks | 9 | 4 | 3 | 2 | 18:13 | 15 | UAL |
3. Brendeler Rednex | 9 | 4 | 2 | 3 | 17:12 | 14 | UAL |
4. Lageweger Bären | 9 | 4 | 2 | 3 | 17:13 | 14 | |
5. Heesen Magics | 9 | 3 | 4 | 2 | 13:6 | 13 | |
6. Wefels Flyers | 9 | 3 | 4 | 2 | 10:10 | 13 | |
7. Eberharter Krähen | 9 | 3 | 3 | 3 | 16:14 | 12 | |
8. Geparden Meyendriesch | 9 | 3 | 3 | 3 | 11:20 | 12 | |
9. Kossizin Haie | 9 | 3 | 2 | 4 | 14:15 | 11 | |
9. Schmitz Katzen | 9 | 3 | 2 | 4 | 14:15 | 11 | |
11. Bresche Hußmanns | 9 | 2 | 4 | 3 | 11:15 | 10 | |
12. Gillette Hoffmann | 9 | 2 | 3 | 4 | 15:18 | 9 | |
13. Brendeler Smurfers | 9 | 2 | 2 | 5 | 14:19 | 8 | AB |
14. Hirschler Hühnchen | 9 | 2 | 2 | 5 | 9:21 | 8 | AB |
Nach der Gesamtrunde spielen die oberen Vier im FINAL-FOUR noch ein Rückspiel gegeneinander. Die Plätze 1 bis 3 erreichen die UA-LIGA, die Plätze 13 und 14 steigen ab. Die Relegation entfällt. |
SUPERLIGA-TORSCHÜTZEN | Treffer |
1. Thx (Stenzel Socks) | 7 |
2. Sergej Gnabry (Stöcker Snobs) | 5 |
2. Lireu Sahne (Stöcker Snobs) | 5 |
- | |
- | |
- |