Superliga - Final-Four (3. Spieltag)

STÖCKER SNOBS

5 : 3

STENZEL SOCKS

Katzenberger - Sami H., Kwekkeboom, Dangerous (70. Yu), Versemmel, Sensoson, Embokko, Mukhtar, Sharamanka, Simon, Sahne (70. Mopao)

Faltenmonster – Muschibaba, Tutnix, Klingelling (46. Watson), Hoden (71. Leroy), Harrassipussi, Tränenflüssigkeit - Törtchen, Winselkrinte, Dumdidam, Thx

Tore: 1:0 Mukthar (13.), 1:1 Muschibaba (28.), 2:1 Embokko (30.), 2:2 Dumdidam (33.), 3:2 Sharamanka (40.), 4:2 Dangerous (45.), 4:3 Thx (67.), 5:3 Mopao (87.)
 
Gelb: Dangerous / Klingelling, Winselkrinte
Zuschauer: 64.900
 

In einen völlig nervenaufreibenden Spiel um den Titelgewinn, setzten sich letztlich die Stöcker Snobs am Ende mit 5:3 gegen die Stenzel Socks durch und sicherten sich ihre erste Meisterschaft der kompletten Vereinsgeschichte. Zur Pause stand es 2:2-Unentschieden, doch nach dem Wechsel drängten die Hausherren noch mehr und zogen auf 4:2 davon. Torschützenkönig Thx verkürzte wieder und anschließend hatte Törtchen die Riesenchance auf den Ausgleich. Er schoss aber am Gehäuse vorbei. Postwendend folgte die Strafe durch Mopao, der per Kopf nach Ecke das 5:3 und damit die endgültige Entscheidung, erzielte. Auf der Alm kannte der Jubel nach dem Schlusspfiff keine Grenzen mehr.

 

LAGEWEGER BÄREN

3 : 3

EBERHARTER KRÄHEN

M. van de Toeveningen – Iraner, Möhrkori, Erdbeeren, Dunkelmut (60. F. Hart), Fack, Doubleseven, F. van de Toeveningen, L. Hart, Philoppe, Fährlich (85. Reinholzen)

Fernandez - Zarate, Moses, Astronautovic, Breuer, Alaba, Lloris, Bayjuttka, Obafemi, Emwendu (79. Tapete), Tschiskale (83. Sandokan)

Tore: 0:1 + 0:2 Tschiskale (27./38.), 1:2 Fährlich (41.), 2:2 F. van de Toeveningen (45.), 2:3 Obafemi (75.), 3:3 Fack (90.)
 
Gelb: Iraner / Breuer
Zuschauer: 79.300
 

In Anbetracht der Situation, dass beide Klubs in kommender Saison international spielen werden, merkte man, dass hier kein Druck im Spiel war. Uwe Tschiskale brachte die Krähen nach vorne, doch zur Pause stand es 2:2. Dann führten erneute die Gäste, doch mit dem Schlusspfiff erzielte Fack noch das Remis. Die Eberharter Krähen beendeten eine für sie sehr erfolgreiche Saison, die Lageweger Bären konzentrieren sich nun aufs Pokalendspiel gegen den neuen Meister, Stöcker Snobs. 

 

ENDSTAND MEISTERSCHAFT SP G U V TORE PKT QF
 1. Stöcker Snobs 16 7 8 1 34:18 29 UAL
 2. Stenzel Socks 16 7 5 4 34:27 26 UAL
 3. Lageweger Bären 16 6 6 4 31:23 24 UAL
 4. Eberharter Krähen 16 5 7 4 28:26 22  
 5. Brendeler Rednex 13 5 4 4 19:16 19  
 6. Kossizin Haie 13 5 3 5 23:18 18  
 7. Wefels Flyers 13 4 5 4 13:15 17  
 8. Heesen Magics 13 3 7 3 14:10 16  
 9. Schmitz Katzen 13 3 7 3 17:20 16  
10. Gillette Hoffmann 13 4 3 6 21:21 15  
11. Hirschler Hühnchen 13 4 3 6 14:23 15  
12. Geparden Meyendriesch 13 3 6 4 12:22 15  
13. Bresche Hußmanns 13 2 6 5 14:23 12 AB
14. Brendeler Smurfers 13 2 4 7 16:26 10 AB
 
 
 
Nach der Gesamtrunde spielen die oberen Vier im FINAL-FOUR noch ein Rückspiel gegeneinander.
Die Plätze 1 bis 3 erreichen die UA-LIGA, die Plätze 13 und 14 steigen ab. Die Relegation entfällt.

 

 

SUPERLIGA-TORSCHÜTZEN Treffer
   
1. Thx (Stenzel Socks) 12
2. Frank van de Toeveningen (Lageweger Bären) 9
2. Uwe Tschiskale (Eberharter Krähen) 9
4. Amdidamdi Dumdidam (Stenzel Socks) 8
5. Ra-Ra Rasputin (Brendeler Rednex) 7
  -