Superliga 2025/26
5. Spieltag der Hauptrunde
|
Brendeler Rednex |
0 : 2 |
Beenen AG |
|
Krismes |
0:1 Flitzer (32.) |
Kossizin |
|
Kossizin Haie |
4 : 2 |
Stöcker Snobs |
|
Vimolu |
0:1 Kane (2.) |
Katzenberger |
|
Stenzel Socks |
2 : 2 |
Wefels Flyers |
|
Lüllen |
1:0 Harrassipussi (21.) |
Kessels |
|
Strucken Klopper |
1 : 0 |
Schiefner Ochsen |
|
Überwindbar |
1:0 Knaller (80.) |
Körper |
|
Heesen Magics |
3 : 3 |
Schmitz Katzen |
|
Hörnsema |
1:0 Hose (18.) 2:2 Yamal (55.)
|
Schmicko |
|
Gillette Hoffmann |
2 : 1 |
Lageweger Bären |
|
Pixel |
0:1 Kurva (10.) |
M. van de Toeveningen |
|
Hirschler Hühnchen |
3 : 0 |
Teppichverkauf Selimi |
|
Waardamalhaarda |
1:0 Fest (39.)
|
Gönndirwas |
| Aktueller Tabellenstand | SP | G | U | V | TORE | PKT | GR |
| 1. Beenen AG | 5 | 4 | 1 | 0 | 11:2 | 13 | A |
| 2. Wefels Flyers (M) | 5 | 3 | 2 | 0 | 10:5 | 11 | B |
| 3. Lageweger Bären | 5 | 3 | 1 | 1 | 10:6 | 10 | A |
| 4. Kossizin Haie | 5 | 3 | 0 | 2 | 13:14 | 9 | B |
| 5. Strucken Klopper | 5 | 2 | 2 | 1 | 8:5 | 8 | A |
| 6. Schmitz Katzen | 5 | 2 | 2 | 1 | 11:10 | 8 | B |
| 7. Stöcker Snobs | 5 | 2 | 1 | 2 | 7:10 | 7 | A |
| 8. Brendeler Rednex | 5 | 1 | 2 | 2 | 11:8 | 5 | B |
| 9. Stenzel Socks | 5 | 1 | 2 | 2 | 8:8 | 5 | A |
| 10. Gillette Hoffmann | 5 | 1 | 2 | 2 | 7:9 | 5 | B |
| 11. Schiefner Ochsen | 5 | 1 | 1 | 3 | 7:7 | 4 | A |
| 12. Hirschler Hühnchen (N) | 5 | 1 | 1 | 3 | 6:8 | 4 | B |
| 13. Heesen Magics (P) | 5 | 1 | 1 | 3 | 8:13 | 4 | A |
| 14. Teppichverkauf Selimi (N) | 5 | 1 | 0 | 4 | 2:12 | 3 | B |
| Modus: Einheitliche Hauptrunde, Zweigeteilte Gruppenphase, Titel-Finale / Spiel um Rang III Nach Abschluss: Platz 1 bis 3 = UA-LIGA, Platz 7 in den Gruppen = Abstieg |
|||||||
| Der 5. Spieltag der Hauptrunde | |||||||
|
Nach dem deutlichen Pokal-Aus für die Brendeler Rednex (2:5 gegen Strucken), kassierte das Baumgart-Team nun gegen Tabellenführer Beenen AG eine verdiente 0:2-Niederlage. Flitzer und Tom-Tom trafen für die Gäste. Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich die Teams aus Kossizin und Stöcker über die gesamte Spiellänge. Am Ende stand ein 4:2-Erfolg der Haie im eigenen Rund, die sich damit auf Rang 4 verbesserten. Lange Zeit hatten die Stenzeler Socken den Meister aus Wefels am Rande einer Niederlage, doch nach dem Anschlusstreffer durch Alex, markierte der eingewechselte Madio Sané doch noch den 2:2-Ausgleich. In einer hart umkämpften Partie zwischen den Strucken Kloppern und den Schiefner Ochsen, dauerte es bis zur 80. Spielminute, ehe Wolfgang Knaller mit dem Tor des Tages für die Entscheidung sorgte. Im Rasta-Dome ging es hin und her. Beide Teams, weder die Heesen Magics, noch die Schmitz Katzen, schenkten sich etwas. So war das Endresultat in Höhe von 3:3-Unentschieden auch absolut leistungsgerecht. Ein Duell der Superliga-Geburtsstunde: Gillette Hoffmann gegen Lageweger Bären. Die Hausherren setzten sich nach Toren von Lee und Hefedriver durch, obwohl die Bären alles im Griff hatten, dann aber Rot sahen. Den Hirschler Hühnchen gelang ein ungefährdeter 3:0-Sieg gegen Mitaufsteiger Teppichverkauf Selimi. |
|||||||
| SUPERLIGA-TORSCHÜTZEN | Treffer |
| 1. Paul Schramm (Schmitz Katzen) | 4 |
| 2. Owen Hart (Kossizin Haie) | 3 |
| 2. Michael Ashoff (Wefels Flyers) | 3 |
| 2. Bukayo Saka (Lageweger Bären) | 3 |
| 2. Tom Tom-Tom (Beenen AG) | 3 |
| 2. Fernab de Möwen (Kossizin Haie) | 3 |
| 2. Hairy Kane (Stöcker Snobs) | 3 |
| 2. Dumpfbacke (Heesen Magics) | 3 |
| 2. Thx (Stenzel Socks) | 3 |