Superliga - 5. Spieltag (Endrunde)
PLAY-OFF-MEISTERRUNDE |
|||
BRESCHE HUßMANNS - BRENDELER SMURFERS ( 0 : 0 ) 0 : 0 |
|||
Tapalovic - Evers, J. Bitter, J. Goertsches - Prosieben (64. Busch), Shittu (64. Öl), L. Goertsches - Baltes, Rumpel, Pink Blaubär - Seide, Gyros, Little Joe, Zong, Hugging - Schalala, Samuel - Fucker, Playboy (77. Lobinger), Janssen (85. Cleber) |
|||
Tore: keine | |||
Gelb: - (HUß) / Little Joe (BRE) | |||
Zuschauer: 52.300 ausverkauft | |||
Aus dem großen Finale um den Titel wurde nichts, denn die Smurfers standen als Meister bereits fest. So entpuppte sich eher ein gemütlicher Fußballnachmittag im Ludwig-Jahn-Stadion, indem allerdings über die gesamte Spielzeit kein Treffer fiel. Sehr zum Leidwesen der Fans. |
BRENDELER REDNEX - SCHMITZ KATZEN ( 0 : 3 ) 0 : 3 |
|
Spacko - Al Dente, Colorado, Beck - Ömesöns (46. Homo), de Möwen (76. Opa Mecano), Fu Natcho, Chile - E`Faglioli, Lamäng, Isoleros |
|
Tore: 0:1 Zielke (8.), 0:2 Breuer (34.), 0:3 Zielke (44.) | |
Gelb: Ömesons (BRE) / Keens (KAT) | |
Zuschauer: 67.200 ausverkauft | |
Eindrucksvoll sicherten sich die Schmitz Katzen mit einer offensiven Gala-Vorstellung am Ende noch die Vize-Meisterschaft in der Superliga, verbunden mit dem erstmaligen Einzug in die UA-Liga, in kommender Serie. Bereits vor der Pause stand es nach Treffern von Zielke, Breuer und nochmals Zielke, 0:3! |
LAGEWEGER BÄREN - HEESEN MAGICS ( 0 : 0 ) 0 : 0 |
|
v.d. Toeveningen – Zoombier, Möhrkori, Erdbeeren, Dunkelmut (71. Yamasol) - Bremen, Doubleseven, F. v.d. Toeveningen – Nese, Fährlich, Kurva (73. Iraner) Hörnsema - Moll, Gelb, Po-See, Firlefanz – Yungh (46. Däschwitzer), Parookaville, Gender, Jott - Sharamanka, Wlandowski (67. Will) |
|
Tore: keine | |
Gelb: Bremen (LAG) / Po-See, Yungh (HEE) | |
Zuschauer: 65.200 | |
Für die beiden Traditionsklubs aus Lageweg und Heesen, ging es an diesem letzten Play-Off-Spieltag um ncihts mehr. Lediglich Prestige wäre hier zu nennen. Allerdings spielten beide Teams verhalten und es ergaben sich nur wenige gute Tormöglichkeiten, die reihenweise ungenutzt blieben. |
PLAY-DOWN-RELEGATIONSRUNDE |
|
HIRSCHLER HÜHNCHEN - STÖCKER SNOBS ( 0 : 0 ) 0 : 2 |
|
Krismes - Nocheinson, Brezel, Helmsen - Jörrissen, Agne, Sieben (70. Guru), Kurt (70. Brendocino) - Siegtorson, Jonsi, Gednochson Leali - Sami H., v. Kwekkeboom , Gaudino - Hjobjerg (64. Green), Embokko, Bangau, Sensoson - Sahne, Mukhtar (71. Gnabry), Yu |
|
Tore: 0:1 Hjobjerg (51.), 0:2 Yu (88.) | |
Gelb: Nocheinson (HIR) / Sahne, Mukthar (STÖ) | |
Zuschauer: 34.500 | |
Ein munteres und ansehnliches Spiel lieferten sich die Hirschler Hühnchen und die Stöcker Snobs. Die Gäste zeigten sich dabei effizienter, als ihr Gastgeber. Sie schlugen im zweiten Abschnitt zweimal eiskalt zu, während die Hausherren auch die besten Gelegenheiten "liegen ließen" und am Ende das Duell verloren. |
KOSSIZIN HAIE - GILLETTE HOFFMANN ( 0 : 0 ) 0 : 2 |
|
Vimolu - Ista, Dori, Gido, Brutalo - Lenzen, Mori (59. Moritzo), Fjallajökull (69. Connor) - Kossimo, D`Artangan, Efron Zurwemme - Uff, Quadrado, Luis, Schluckebier – Peter-Hanßen, Precht, Caspar, Hefedriver (80. Zülibad) - Saka, Juppkes (59. Gosens) |
|
Tore: 0:1 Luis (66.), 0:2 Peter-Hanßen (76.) | |
Gelb: Dori, (KOS) / Quadrado (HOF) | |
Zuschauer: 44.600 ausverkauft | |
Der Gillette Hoffmann gelang die Generalprobe für das anstehende PFB-Pokalendspiel in Lageweg gegen |
STENZEL SOCKS - EBERHARTER KRÄHEN ( 0 : 0 ) 0 : 0 |
|
Lüllen - Klingelling, Muschibaba, Ölsen, Winselkrinte (65. Randicz), Tränenflüssigkeit - an der Bar, Maschane, Harrassipussi, Törtchen, Thx (46. Leroy) |
|
Tore: keine | |
Gelb: Klingelling (STE) / - (EBE) | |
Zuschauer: 29.800 | |
Als es nach 90 gespielten Minute immer noch torlos 0:0 stand zwischen Stenzel und Eberharter, war dies das 10. Unentschieden der Gastgeber in deren 16. Saison-Spiel. Jetzt das Team vor zwei Aufgaben, die unterschiedlich nicht sein könnten: Dem möglichen Klasserhalt in der Relegation und dem eventuellen Einzug in die UA-Liga durch den Gewinn des PFB-Pokals. |
PLAY-OFF-ENDSTAND | SP | G | U | V | TORE | PKT | QF |
1. Brendeler Smurfers | 16 | 8 | 5 | 3 | 31:27 | 29 | UAL |
2. Schmitz Katzen | 16 | 7 | 5 | 4 | 29:25 | 26 | UAL |
3. Bresche Hußmanns | 16 | 6 | 7 | 3 | 32:19 | 25 | UAL |
4. Brendeler Rednex | 16 | 7 | 2 | 7 | 34:38 | 23 | |
5. Heesen Magics | 16 | 4 | 8 | 4 | 24:24 | 20 | |
6. Lageweger Bären | 16 | 3 | 9 | 4 | 27:28 | 18 | |
PLAY-DOWN-ENDSTAND | |||||||
1. Gillette Hoffmann | 16 | 6 | 4 | 6 | 27:27 | 22 | |
2. Stöcker Snobs | 16 | 5 | 6 | 5 | 30:28 | 21 | |
3. Eberharter Krähen | 16 | 4 | 7 | 5 | 29:24 | 19 | |
4. Kossizin Haie | 16 | 4 | 7 | 5 | 26:24 | 19 | |
5. Hirschler Hühnchen | 16 | 3 | 7 | 6 | 26:37 | 16 | |
6. Stenzel Socks | 16 | 1 | 10 | 5 | 25:39 | 13 | REL |
Nach einheitlicher Vorrunde (Spieltag 1 bis 11) trennen sich obere und untere Hälfte. Die Meisterschaft setzt sich in Play-Off-Meisterrunde & Play-Down-Abstiegsrunde fort. Die Plätze 1 bis 3 erreichen die UA-LIGA (UAL), Platz 12 spielt Relegation (REL). Aufgrund anvisierter Liga-Erweiterung, entfällt in dieser Spielzeit der Direktabstieg. |
SUPERLIGA-TORSCHÜTZEN | Treffer |
1. Ra-Ra Rasputin (Brendeler Rednex) | 10 |
2. Heini Pink (Bresche Hußmanns) | 9 |
3. Peter Rumpel (Bresche Hußmanns) | 8 |
3. Günter Obafemi (Eberharter Krähen) | 8 |